Tourenskicamps Salzburg, Jänner & Februar
Lerne beim ORIGINAL+ Tourenskicamp, wie Du besser, sicherer und mit mehr Freude Skitouren gehst
Wer auf Skitour geht, bewegt sich meist abseits der ausgetretenen Pfade oder besser gesagt: außerhalb der präparierten Pisten, fernab von Infrastruktur. Genau das macht den besonderen Reiz von Skitouren aus. Es bedeutet allerdings auch: Im freien Gelände ist man den Elementen ausgesetzt, und es gibt einiges zu beachten, wenn man den Berg aus eigener Kraft und mit Ski & Fellen erobern will. Nicht nur die Ausrüstung muss mitspielen, auch das Wetter und Gelände, die Schneebedingungen, Tourenwahl, Spuranlage, Geh- und Skitechnik müssen passen.
In unseren Tourenskicamps machen wir Dich fit für Deine eigenen Skitouren – egal ob Du völliger Neueinsteiger bist oder bereits Skitouren-Erfahrung mitbringst. Kompakt an einem Tag lernst Du von unseren staatlich geprüften Berg- und Skiführer Hagen Bogensperger das Wichtigste zum Thema Skitourengehen. Zu den Inhalten des Camps gehören: Tourenplanung, Verhalten am Berg und im Notfall, Schnee- und Lawinenkunde, richtige Gehtechnik, Skitechnik usw.
Natürlich machen wir das alles im perfekten Lernumfeld – auf einer Skitour im Gelände. Und als besonderes Zuckerl hast Du die Möglichkeit, ORIGINAL+ Tourenski vor Ort zu testen.

Die Details zu den Tourenskicamps:
Dauer:
1 Tag (ca. 6-8 Stunden)
Ort:
Obertauern (Ausweichregion: Lungau)
Zielgruppe:
Skifahrer*innen, die sicher und mit Spaß auf Skitour gehen wollen und (optional) ORIGINAL+ Tourenski testen möchten.
Die Camps sind in zwei Levels unterteilt:
- Skitouren-Einsteiger (Anfänger)
- Skitouren-Erfahrene (Fortgeschrittene)
Teilnahmevoraussetzungen:
Egal, welcher Gruppe Du Dich zuordnest, Du musst solide auf Ski stehen und nicht präparierte Pisten sturz- und unfallfrei befahren können. Erfahrung im Gelände ist kein Muss, bei den Fortgeschrittenen jedoch klar von Vorteil. Für die Aufstiege (Skitouren-Einsteiger: 600-800 Höhenmeter; Fortgeschrittene: 800-1.500 Höhenmeter) solltest Du ausreichend Grundkondition mitbringen.
Termine:
Skitouren-Einsteiger: 07.01.23
Skitouren-Erfahrene: 18.02.23
Preis:
€ 120,- in der Kleingruppe mit maximal 6 Personen und einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer
Das solltest Du an Ausrüstung mitbringen:
- Tourenski mit Aufstiegsbindung und Fellen (ORIGINAL+ Testski nach Absprache vor Ort)
- Skitourenschuhe mit Gehmechanismus
- Teleskopstöcke
- Skihelm
- Ski(touren)bekleidung (am besten nach dem Zwiebelprinzip anziehen)
- Tagesrucksack (Lawinenrucksack kann gerne mitgebracht werden)
- Ausreichend Proviant und Trinken
- Sicherheitsausrüstung bestehend aus: Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Lawinenschaufel, Lawinensonde
Es gibt die Möglichkeit ORIGINAL+ Tourenski zu testen. Bitte um vorige Anmeldung, damit wir einen passenden Ski für Dich dabeihaben!
Das lernst Du beim Camp:
Skitouren-Einsteiger:
- Was kommt in den Rucksack?
- Lawinenlagebericht lesen
- Gehtechnik
- Spitzkehrentechnik
- Spuranlage mit Beurteilung des Geländes und der Bedingungen
- Handhabung und Umgang mit LVS, Lawinensonde und Lawinenschaufel
Fortgeschrittene:
- Lawinenlagebericht lesen
- Gehtechnik verbessern
- Spitzkehrentechnik verbessern
- Spuranlage mit Beurteilung des Geländes und der Bedingungen
- Handhabung und Umgang mit LVS, Lawinensonde und Lawinenschaufel
- Je nach Lawinensituation und Fahrkönnen der Teilnehmer können wir Steilhänge bis 45 Grad befahren
Weitere Infos & Anmeldung:
Anmeldung:
Melde Dich gleich direkt bei Hagen Bogensberger (bogih@web.de) an.
Falls Du eine Unterkunft benötigst, wende Dich bitte direkt an das Tourismusbüro von Obertauern. Im Preis ist die Teilnahme am Tourenskicamp inkludiert. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind vom Teilnehmer zu tragen. Die Anreise ist selbstständig zu organisieren. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tourenskicamp findet gemäß den zum Veranstaltungszeitpunkt bestehenden Corona-Regeln statt und kann, nach Notwendigkeit, kurzfristig abgesagt werden.
Veranstalter:
Hagen Bogensperger
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Weitere Infos:
Veranstalter:
Hagen Bogensperger
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer